Am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. Juni 2025, ist der TVG mit elf Athleten zum 11. Internationalen Sommerschwimmfest nach Lahr gefahren. Parallel dazu fanden am Samstag auch die Internationalen Baden-Württembergischen Vier-Kampf-Sprint-Meisterschaften der Masters im Lahrer Terrassenbad statt, an denen dieses Jahr auch wieder zwei TVGler ihre Sprintqualitäten unter Beweis stellen konnten. Der Sprint-Vierkampf besteht aus vier 50-Meter-Strecken, jeweils eine pro Lage, wobei die geschwommenen Zeiten nach der World Aquatics Tabelle bepunktet werden. Am Ende konnten sich Silvia den Sieg und Florian den zweiten Platz in der Gesamtwertung in Ihren jeweiligen Altersklassen sichern. Es wurden an dem Wochenende einige neue Bestzeiten aufgestellt, aber auch Bestehende bestätigt. So erreichte Nele trotz Knieverletzung über 100 m Brust einen guten sechsten sowie über 50 m Brust einen soliden achten Rang. Ihre Schwester Lisa gab an diesem Wochenende ihr Wettkampfdebüt und erschwamm sich tolle erste Zeiten über 50 m Rücken, 100 m Freistil sowie 50 m Brust. Auch Iris konnte sich über eine schnelle erste Zeit über 50 m Schmetterling freuen, eine Strecke, die sie zuvor noch nie im Wettkampf geschwommen war. Routinierter absolvierte sie anschließend noch die 50 m + 100 m Brust und konnte sich dabei auf beiden Strecken deutlich verbessern. Auch Valentina konnte sich über eine neue Bestzeit über 50 m Brust freuen, da sie noch im Wettkampf ihre Strategie angepasst hat. Und das mit Erfolg! Die Strategie mussten auch unsere Rückenspezialisten Lara, Jost und David anpassen, da die Sonne durch ihren hohen Stand das Schwimmen in Rückenlage zur Herausforderung machte. Die rutschigen Wände taten ihr Übriges dazu und trotzdem konnten sich alle behaupten und ihre Zeiten bestätigen sowie teilweise verbessern. Lara schwamm sich zudem auf 50 m Rücken auf den sechsten Rang in der Jahrgangswertung genauso wie Jost in der offenen Klasse. Trotz Hitze ließ es sich David auch nicht nehmen die 400 m Freistil am Samstagabend (19:30 Uhr) nach einem langen Wettkampftag zu schwimmen. Auch Jakob konnte seine Freistilfähigkeiten auf einer etwas längeren Strecke unter Beweis stellen und traute sich an die 200 m Freistil heran, die er souverän absolvierte. Aber auch seine Sprintstrecken gingen gut von der Hand, genauso wie bei Lukas, der sowohl über 50 m Schmetterling als auch über 100 m Freistil einen soliden elften Platz in der offenen Klasse erreichen konnte. Auch Trainerin Victoria schwamm als Master mit, jedoch nicht bei den Sprint-Meisterschaften, sondern in der offenen Klasse des Sommerschwimmfestes. Dabei erreichte sie den dritten Rang über 200 m Freistil und parallel dazu die Pflichtzeit für die Deutschen Meisterschaften der Masters im kommenden Jahr. Einen herzlichen Dank an unser Trainer Victoria und Werner für die Vorbereitung, Betreuung, Fahrdienst und Übernahme der geforderten Kampfrichtereinsätze.