Das Westbad in Freiburg lud am 29. + 30.03.2025 zu den Bezirks- und den Bezirksjahrgangsmeisterschaften ein, sodass sich um kurz vor neun Uhr an beiden Tagen zahlreiche Vereine mit ihren SchwimmernInnen vor dem Bad versammelten. Auch der TVG war wieder mit dabei und konnte einige neue Bestzeiten und gute Platzierungen erschwimmen. So durfte sich Lukas über einen Platz im jeweils oberen Drittel der offenen Wertung (alle Jahrgänge gemischt) auf den Strecken 50 Schmetterling (0:30,9) und 50 Freistil (0:27,9) freuen. Mit den von ihm erreichten Zeiten konnte er sich sogar für die Badischen Meisterschaften im Juli 2025 qualifizieren und rutschte nur ganz knapp an den Pflichtzeiten für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Mai 2025 vorbei. Auch Nele erreichte über 50 Brust mit 0:42,9 sowie über 100 Brust mit 01:35,2 einen Platz im oberen Drittel der offenen Wertung sowie einen ersten (50B) sowie zweiten Platz (100B) in der Jahrgangswertung. Iris konnte sich über einen starken vierten Platz über 100 B (01:39,5) in der Jahrgangswertung freuen. Über 200 Freistil erreichte Amelie in ihrem letzten Wettkampf einen starken fünften Platz in der Jahrgangswertung und verabschiedete sich damit gebührend vom Schwimmsport, um sich künftig vollkommen dem Volleyball widmen zu können. Jakob erkämpfte sich über 100 Rücken mit 01:37,8 einen starken zweiten Platz in der Jahrgangswertung trotz ungewohnt langer 50-Meter-Bahn. Lara konnte sich jeweils über 50 Freistil als auch über 50 Rücken über Platzierungen im Mittelfeld der offene Klasse freuen. Trotz vorangegangener Krankheit bestätigte Valentina ihre bisherigen Leistungen auf 50 Schmetterling, 50 Freistil und 50 Brust. Auch David konnte in seiner Spezialdisziplin Rücken sehr gute Ergebnisse erzielen und schwamm sich in 100 Rücken mit 01:28,4 auf den fünften sowie über 200 Rücken in 03:00,9 auf den ersten Platz seiner Jahrgangswertung. Wacker schlugen sich auch Nik und Paul auf ihrem zweiten größeren Wettkampf und dazu noch auf der langen Bahn. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Trainerin Victoria, die sich über 1.500 Freistil mit einer Zeit von 23:46,3 über eine neue Bestzeit freuen konnte. Am Ende erreichte die gesamte Mannschaft des Turnvereins den 14. Platz von 20 teilnehmenden Vereinen. Mit dabei waren: Amelie, David, Iris, Jakob, Lara, Lukas, Nele, Nik, Paul und Valentina. Einen herzlichen Dank an unser Trainer Victoria und Werner für die Vorbereitung, Johanna für die Betreuung am Sonntag sowie unsere ehrenamtlichen Kampfrichter Jürgen und Silvia die uns eine Teilnahme ermöglicht haben. Besonderen Dank auch an unsere beiden Schiedsrichter Björn und Cornelius, die den Wettkampf zügig und souverän durchgeführt haben.

Sie haben Fragen?

Erforderlich

12 + 4 =