Die Wettkampfsaison der Schwimmabteilung des TVG‘s wurde mit den Bezirksmeisterschaften am 11.10. + 12.10.2025 im FT-Schwimmbad in Freiburg eingeläutet. Ziel war es trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit seit dem Saisonstart Mitte September den aktuellen Leistungsstand der Wettkampfschwimmer zu ermitteln, weswegen die Meisterschaften direkt aus dem vollen Training heraus geschwommen wurden. Alle unserer 10 Athletinnen und Athleten konnten verteilt über die zwei langen Tage ihre Zeiten deutlich verbessern sowie die ein oder andere Medaille erschwimmen.
So schaffte es Jakob Schorch auf Platz zwei in seinem Jahrgang über 50m Schmetterling sowie auf Platz drei über 200m Freistil. Auf den 100m Freistil konnte er sich einen tollen vierten Rang sichern. Auch Lara Schwarz schwamm ganz knapp am Treppchen über 100m Rücken vorbei. Konnte sich aber noch je eine Medaille über 50m Rücken (3. Platz) sowie am späten Sonntagnachmittag über 200m Rücken (2. Platz) in ihrem Jahrgang erkämpfen. Über zwei zweite Plätze konnte sich zudem auch Nele Jakob in ihren Paradestrecken 100m und 200m Brust freuen, die sie sich insbesondere über die sehr intensiven 200m hart erkämpft musste. Auf den 50m Brust erreichte sie einen tollen vierten Platz.
Unsere beiden Neuzugänge Lene Molz und Garnik Nanijanyan, welche seit Anfang Oktober fest unsere Wettkampfmannschaft bereichern, gaben bei den Bezirksmeisterschaften ihren TVG-Einstand. Dabei konnte sich Lene den zweiten Rang über 200m Brust und 200m Freistil sowie in einem langen, intensiven Rennen den ersten Rang über 800m Freistil in ihrem Jahrgang sichern. Zudem erreichte sie die Bronzemedaille über 50m Brust in der Jahrgangswertung. Garnik flog in seiner Spezialdisziplin über 50m Schmetterling auf Platz eins sowie über 50m Brust auf Platz zwei in seinem Jahrgang. In den „längeren“ Freistilstrecken erreichte er Platz vier über 100m Freistil sowie Platz zwei über 200m Freistil.
Neu waren auch für einige die geschwommenen Strecken, für welche sie an den Start gingen. So trauten sich erfolgreich Lisa Jakob über 400m Freistil an die Mittelstrecken und David Friese über 1.500m Freistil an die Langstrecken heran. Auch Lara Schwarz, Valentina Strohbach und Jakob Schorch probierten Neues aus und wagten sich mit Erfolg an die Vielseitigkeitsstrecke über 100m Lagen. Alle erschwammen persönliche Bestzeiten und im Falle von David sogar eine Platzierung über die Langstrecke (1.500m Freistil) auf Rang 3. Diesen Trend setzte er über 50m und 100m Rücken weiter fort und konnte sich sogar bei 200m Rücken, seiner Hauptstrecke, über den ersten Platz freuen.
Auch Jost Malzfeld, unser weiterer Rückenspezialist, konnte über 100m und 200m Rücken neue Bestzeiten aufstellen und sich mit diesen auf Rang 2 (200m) sowie Rang 3 (100m) in der Juniorenklasse platzieren. Nicht ganz neu, aber dennoch ohne große Erfahrung schwamm Iris Florea zum zweiten Mal 50m Schmetterling für Iris Florea und sicherte sich dabei einen tollen vierten Platz. Dieselbe Platzierung konnte sie sich auch über die 100m Freistil nochmal erkämpfte. Auch Valentina konnte sich auf der für sie neuen Strecke über 200m Brust ausprobieren und einen tollen fünften Platz erreichen. Über 100m Brust erreichte sie bei starker Konkurrenz einen guten achten Rang.
Mit diesen Leistungen können alle sehr zufrieden sein und werden nun mit Blick auf die anstehenden Wettkämpfe im November an der Technik und den im Wettkampf festgestellten Optimierungspotentialen arbeiten. Ein herzliches Dankeschön geht wieder einmal an unsere Kampfrichterin Silvia Schwarz sowie unsere Trainer Victoria Weber und Werner Amelsberg.

Sie haben Fragen?

Erforderlich

4 + 5 =